Landesfeuerwehrschule

Die Landesfeuerwehrschule ist die zentrale Ausbildungsstätte für die Feuerwehrangehörigen der Freiwilligen Feuerwehren. Insgesamt bietet die LFS acht technische Ausbildungen und 15 Führungsausbildungen an. Die Lehrgänge der dreistufigen Basis- und Truppausbildung  und fünf weitere technische Ausbildungen finden unter Aufsicht der LFS in den Landkreisen statt.

 

Schulleiter ist der Direktor der Landesfeuerwehrschule, er wird durch einen Branddirektor als stellvertretender Schulleiter vertreten.